
FAQ
Allgemeines
Können die Sonnenfänger Feuer verursachen?
Nein.
Sonnenfänger brechen das Licht wie ein Prisma, statt es wie bei einer Linse zu bündeln. Dadurch wird das Licht zerstreut und es besteht keine Brandgefahr.
Ich möchte die Sticker als Geschenk verschicken, bietest du Geschenkverpackungen an?
Momentan kann ich leider keine Geschenkverpackung für Bestellungen anbieten.
Allerdings kannst du in deinem Warenkorb eine Notiz hinterlassen, welche als Geschenknachricht der Bestellung dazugelegt wird.
Bietest du individuelle Designs oder personalisierte Sonnenfänger an?
Aktuell kann ich leider keine individuellen Wünsche erfüllen.
Aber schreib mir gerne, welche Motive dir im Shop fehlen, vielleicht findet sich ja im nächsten Shop Update was :)
Kann ich die Sonnenfänger im Auto verwenden?
Nein!
Die Sonnenfänger sind nur für bewohnten Innenraum gedacht!
Selbstklebende Sonnenfänger
Mein Sonnenfänger ist nach dem Waschen leicht weiß, was kann ich tun?
Das ist ganz normal. Wenn der Kleber mit Wasser in Kontakt kommt, wird er leicht weißlich. Das beeinflusst aber nicht die Funktion und verschwindet nach ein paar Tagen von selbst.
Ich habe Luftblasen unter dem Sticker, was kann ich tun?
Zieh den Sticker zuerst vorsichtig wieder ab.
Sprüh dann die gewünschte Stelle am Fenster richtig gründlich mit Wasser ein. Platziere den Sticker dann auf der Stelle und wische das Wasser von der Mitte aus unter dem Sticker hinweg. Damit solltest du Luftblasen vermeiden können.
Statische Sonnenfänger
Mein Sticker hat beim Lagern einen Knick bekommen, was kann ich tun?
Bei der Lagerung deiner Sonnenfänger müssen diese unbedingt flach liegen.
Sollte doch einmal ein Knick in den Sticker kommen, kannst du dieses durch vorsichtiges Erwärmen wieder reparieren. Nutze dazu z.B. einen Fön auf niedrigster Stufe oder lege den Sticker für kurze Zeit beaufsichtigt auf die Heizung.
Mein Sticker löst sich an den Ecken, was kann ich tun?
Wenn der Sticker nicht vernünftig haftet kann das verschiedene Gründe haben. Überprüfe die folgenden Möglichkeiten:
- Hast du die Schutzfolie abgezogen?
- Ist das Fenster staub- und fettfrei? Reinige das Fenster unbedingt vor der Anbringung
- Ist der Sticker sauber? Reinige die Rückseite des Stickers unter fließendem Wasser mit etwas Spülmittel
- Richtige Anbringung? Sprühe etwas leicht seifiges Wasser auf die gewünschte Stelle und drücke dies mit einem Microfasertuch vorsichtig unter dem Sticker weg
- Ist der Sticker zu kalt? Wenn der Sticker zu kalt ist, wird er etwas starr, was die Haftung erschwert. Wärme den Sticker etwas auf und versuche es dann erneut. Nutze dazu z.B. einen Fön auf niedrigster Stufe oder lege den Sticker für kurze Zeit unter Beobachtung auf die Heizung.
Du hast noch eine Frage?
Stell sie gerne direkt hier im Chat (Symbol unten rechts) oder schreib mir eine E-Mail an shop[at]intricat.de