Anleitung Sonnenstecker
Worauf muss ich eigentlich achten, wenn ich einen Sonnenstecker für meine Pflanzen verwende? Und wie pflege ich ihn am besten? All das erfährst du hier!

Platzwahl
Bei der Platzwahl sind eigentlich nur zwei Dinge wichtig.
Erstens: Der Sonnenstecker muss in direktem Sonnenlicht hängen, damit er fröhlich funkeln und Regenbögen erzeugen kann.
Zweitens: In Innenräumen ist eine Brandgefahr durch die Prismakristalle nicht gegeben, da sie das Licht hauptsächlich brechen und zu wenig bündeln, als dass ein Brennpunkt entstehen könnte. Um ganz sicher zu gehen halte aber mindestens einen cm Abstand zwischen den Glaskristallen und brennbaren Objekten wie Gardinen.
Wichtig!
Die Sonnenfänger dürfen nur in bewohnten Innenräumen verwendet werden. Insbesondere NICHT im Auto verwenden!

Anbringung
Pflanzenstecker in die Erde, Sonnenfänger dran hängen und zack bist du schon fertig mit der Anbringung deines Sonnensteckers.
Achte nur bitte darauf, dass der Pflanzenstecker sicher in der Erde steckt, sodass er durch das Gewicht des Sonnenfängers nicht herausrutscht.

Pflege
Hast du Fingerabdrücke an deinen Glaskristallen? Kein Problem! Mit einem weichen Microfasertuch, wie zum Beispiel einen Brillenputztuch und Fensterputztuch, kannst du diese ganz einfach von den Glaskristallen wegpolieren.